Barrierefrei-Funktionen

Handballsport soll nachhaltig an Grundschulen verankert werden - Anmeldephase für die Handball-Grundschulliga und den Grundschulaktionstag startet
  11.09.2023 •     Handball BW , Allgemein , Verein


Die Handballverbände in Baden-Württemberg setzen sich dafür ein, den Handballsport an den Grundschulen im Land zu fördern und zu etablieren. Mit der erneuten Durchführung der Handball-Grundschulliga und dem Grundschulaktionstag wird ein wichtiger Schritt in diese Richtung unternommen.

Der Handballsport ist nicht nur eine spannende und ereignisreiche Sportart, sondern fördert auch das soziale Miteinander, sowie den Teamgeist der Kinder. Handball Baden-Württemberg möchte diese Werte an die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft vermitteln und führt daher bereits seit 2009 den Handball Grundschulaktionstag in Baden-Württemberg durch. Seit vielen Jahren erfreut sich der Aktionstag großer Beliebtheit bei den Zweitklässern an Baden-Württembergs Grundschulen. Im Jahr 2021 griff der DHB die Idee auf und initiierte einen bundesweiten Grundschulaktionstag, an dem sich seit 2022 auch die Handballverbände in Baden-Württemberg beteiligen.

Während im vergangenen Jahr mit mehr als 31.000 Schülern und Schülerinnen aus 553 Schulen bereits ein Rekord aufgestellt wurde, sollen diese eindrucksvollen Zahlen in diesem Jahr bestätigt werden. Unter der erneuten Schirmherrschaft der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Theresa Schopper, wird der Grundschulaktionstag in diesem Jahr am 08. Dezember 2023 in Baden-Württemberg stattfinden. Hans Artschwager, Präsident des Handballverbands Württemberg und zuständiges Vorstandsmitglied für Mitgliederentwicklung bei Handball Baden-Württemberg freut sich auf die Durchführung des Projektes. ,,Der Grundschulaktionstag ist in Baden-Württemberg bereits seit vielen Jahren eine etablierte Maßnahme im Bereich der Mitgliedergewinnung. Wir freuen uns über die erneute Unterstützung seitens unserer Kultusministerin und hoffen über diese Maßnahme wieder viele Kinder für unsere Sportart gewinnen zu können“.

Neben dem Erwerb des Hanniball-Passes haben die Schulen in diesem Jahr die Möglichkeit auf drei Ball-Pakete à fünf Kempa-Softbällen und fünf Kempa-Kinderhandbällen inkl. Ballnetz powered by AOK Baden-Württemberg, die unter den teilnehmenden Schulen verlost werden. Die Anmeldung zum Grundschulaktionstag ist ab sofort bis zum 08. Oktober 2023 unter www.handball-grundschulaktionstag.de möglich. Teilnehmen können alle zweiten Klassen in Baden-Württemberg.

Aufbauend auf den Grundschulaktionstag wurde 2019 die Handball-Grundschulliga für alle Dritt- und Viertklässler ins Leben gerufen. Im vergangenen Jahr ist diese in den größten Schulsportwettbewerb ,,Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ überführt worden und soll nun jährlich weiterwachsen.

Die Handball-Grundschulliga hat sich zum Ziel gesetzt, den Handballsport fest in den Lehrplan der Grundschulen zu integrieren und den Übergang zwischen Schule und Verein zu erleichtern. Sie baut daher methodisch aufeinander auf, um die technische und taktische Entwicklung der Kinder zu unterstützen und so den Handballsport den Schulkindern langsam näherbringen. Die Schulkinder können so auf ihrem Niveau abgeholt werden und sich über das Schuljahr dem Vereinssport immer weiter annähern. Dafür soll der Handballsport über das gesamte Schuljahr im Lehrplan verankert werden.

Die Handball-Grundschulliga wird in diesem Jahr an folgenden Terminen gespielt: 

  • 17. November 2023 
  • 26. Januar 2024 
  • 19. April 2024 
  • 14. Juni 2024

Alle Teams nehmen unabhängig vom Ergebnis an allen vier Spieltagen teil. Dies gewährleistet nicht nur eine gleichmäßige Entwicklung der Spielerinnen und Spieler, sondern fördert auch die sportliche Gemeinschaft. Die Spieltage der Handball-Grundschulliga sind auch für Zuschauer ein gerngesehenes Event. Denn durch die Identifikation mit der eigenen Grundschule, dem Teamgeist und Ehrgeiz werden wichtige Eigenschaften der sportlichen Entwicklung gefördert.

Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: www.grundschulaktionstag.de/grundschulliga Bis zu den Herbstferien haben Grundschulen die Möglichkeit die 3. und 4. Klasse zur Grundschulliga anzumelden und den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit auf einen spannenden und ereignisreichen Wettbewerb zu bieten.

„Die Begeisterung für den Handballsport soll von Kindesbeinen an geweckt und gefördert werden“, so Alexander Klinkner, Präsident des Südbadischen Handballverbandes. Auch sein Kollege Peter Knapp vom Badischen Handball-Verband und in Personalunion auch Vorstandsvorsitzender von Handball Baden-Württemberg pflichtet ihm bei. „Ich glaube, dass die Maßnahmen an unseren Grundschulen nicht nur die sportliche Entwicklung der Kinder vorantreiben werden, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung langfristiger Integration des Handballsports in den Schulen darstellen. Mit dem Grundschulaktionstag für alle zweiten Klassen wurde der erste Schritt gemacht. Die Handball-Grundschulliga baut für die älteren Kinder perfekt darauf auf.“ Abgerundet werden die Maßnahmen mit Qualifizierungsangeboten für Grundschullehrer, die ebenfalls im Dezember und Januar stattfinden sollen.