Badischer Handball-Verband bildet 39 Schülermentor*innen erfolgreich aus
Das Schuljahr 2023/2024 neigt sich dem Ende. Für 39 Schüler*innen von BHV-Vereinen bestand das Schuljahr nicht nur aus Mathe, Englisch oder Geschichte, sondern ebenso in der Auseinandersetzung mit sportartspezifischen und sportartübergreifenden Inhalten im Rahmen der Ausbildung zum Schülermentor Handball.
Unter der Leitung der Referenten Max Sormani, Markus Baumann, Markus Walther und Martin Scholl wurde sich in je zwei Teillehrgängen a 2,5 Tagen an der Sportschule Schöneck (zentraler Lehrgang) und dem Helmholtz-Gymnasium Heidelberg (dezentraler Lehrgang) fleißig auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Trainingshospitationen und eigene durchgeführte Trainings in Jugendmannschaften sorgten dafür, dass das erworbene Wissen zusätzlich auch in Handeln überführt wurde.
Nun können die ausgebildeten Schülermentor*innen gemeinsam mit einem Erwachsenen für die Betreuung eines Jugendteams in den Vereinen eingesetzt werden oder eine gemeinsam mit einer Lehrkraft betreute Handball-AG in der Schule durchführen.
Ein besonderer Dank gilt Kontaktlehrkraft Robin Erb vom Helmholtz-Gymnasium für die organisatorische Unterstützung beim dezentralen Lehrgang!
Anmeldung für das Schuljahr 24/25 werden vom 23.09.-11.10.24 über das Intranet Portal der Kultusverwaltung angenommen.