Bundesweite Mini-Weltmeisterschaft 2023

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli 2023 die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Ein wichtiger Meilenstein für den Handballnachwuchs im Rahmen des Jahrzehnt des Handballs.

Im Vorfeld des Turniers sollen die Stars von morgen im Fokus stehen. Dazu richtet Handball Baden-Württemberg gemeinsam seinen Landesverbänden und dem Deutschen Handballbund e.V. (DHB) die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft aus, bei der E-Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen und so in allen Bundesländern Mini-Weltmeister*innen gekürt werden. 

Wer kann teilnehmen?

An der Mini-WM 2023  können Handballmannschaften der Altersklasse E-Jugend teilnehmen. Die Auswahl der teilnehmenden Mannschaften erfolgt nach dem „First-Come first-Serve-Prinzip“. 

Wie wird gespielt?

Es wird nach den Regeln in der E-Jugend im jeweiligen Landesverband gespielt: 

Altersklasse E-Jugend 
Spielball Größe 0
Tore Abgehangen
Spielwertung Sieg 2:0; Unentschieden 1:1
Punktgleichheit Direkter Vergliech, Torverhältnis, mehr erziehlte Tore
Schiedsrichter*innen idealerweise Einsatz von Kinderhandballspielleiter*innen 
Spielzeit 10 Minuten (Eine Halbzeit ohne Time-Out)
Spielplan U21 WM Spielplan

 

Informationen zur Anmeldung:

Wir erheben eine Anmeldegebühr von 30,-€ für jedes teilnehmende Team (das Meldegeld wird über die Monatsabrechnung des jeweiligen LV eingezogen).

Die Anmeldephase endet am 31. März. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nach dem ,,first come, first serve“ Prinzip. Die Teilnehmer werden von uns nach der Anmeldephase bestätigt.

Ein Verein kann sich nur für einen Standort anmelden. Es ist möglich mehrere Teams eines Vereins zur Mini WM anzumelden.

Der Austragungsmodus ist abhängig vom jeweiligen Standort des Turniers. Eine Übersicht der verschiedenen Standorte finden Sie hier:

Übersicht Standorte Mini WM 2023

Ansprechpartner Mini WM BHV:

Sarah Rettig
sarah.rettig(@)badischer-hv.de
Tel.: 0721-91356-17

Datum: 10./11. Juni 2023

Ausrichtender Verein: SG Heidelberg-Kirchheim

Halle: Sportzentrum Süd Halle 1 (Harbigweg 11/1 69124 Heidelberg)

Spielform:6+1 Handball

Das Turnier wird an einem Wochenende gespielt. 

Für das Turnier sind noch Plätze frei. Bei Interesse bitte an leonie.egger(@)badischer-hv.de wenden.

Datum: 17.Juni 2023

Achtung! Das Turnier wurde auf Grund einer Hallensanierung nach Pforzheim verlegt!

Ausrichtender Verein: TB Pforzheim

Halle:Konrad-Adenauer-Sporthall Kaulbachstraße 32 75181 Pforheim

Spielform:6+1 Handball

Das Turnier wird an einem Tag gespielt.

Es sind noch Plätze frei. Bei Interesse an leonie.egger(@)badischer-hv.de wenden.

Ansprechpartner Mini WM HVW:

Stephanie Bermanseder
stephanie.bermanseder(@)hvw-online.org
Tel.: 0711-28077-511

Die ersten Standorte im württembergischen Verbandsgebiet sind veröffentlicht. Weitere Standorte folgen zeitnah.

Spielform: 4+1 Handball

Jahrgänge: 2013/2014 (Das Turnier in Schorndorf wird mit den Jahrgängen 2012/2013 gespielt)

Die maximale Spieleranzahl pro Team beträgt 10 Kinder.

Datum: 17. Juni 2023

Ausrichtender Verein: TSV Bönnigheim

Halle: Sporthalle 1 und Sporthalle 2, Schulstraße 12, 74357 Bönnigheim

Das Turnier wird an einem Tag und in zwei Hallen gespielt.

Das Turnier ist bereits voll. Weitere Anmeldungen werden auf eine Warteliste gesetzt. Die Teilnehmer wurden bereits bestätigt. Gerne dürfen Sie sich noch für einen anderen Standort anmelden.

Datum: 21. Mai

Ausrichtender Verein: JANO Filder

Halle: Egelsee-Sporthalle 1+2 Neuhausen (Rupert-Mayer-Straße 74 und 76
73765 Neuhausen auf den Fildern)

Das Turnier wird an einem Tag und in zwei Hallen gespielt.

Das Turnier ist bereits voll. Weitere Anmeldungen werden auf eine Warteliste gesetzt. Die Teilnehmer wurden bereits bestätigt. Gerne dürfen Sie sich noch für einen anderen Standort anmelden.

Datum: 18. Juni 2023

Ausrichtender Verein: TV Rottenburg

Halle: Volksbank Arena (Jahnstraße 31, 72108 Rottenburg am Neckar) und 

Otto-Locher-Halle (Marktplatz 18 72108 Rottenburg am Neckar)

Das Turnier wird an einem Tag und in zwei Hallen gespielt.

Das Turnier ist bereits voll besetzt. Alle weiteren Anmeldungen werden ab sofort auf eine Warteliste gesetzt.

Datum: 30. April

Ausrichtender Verein: SG Schorndorf

Hallen: Sporthalle Grauhalde, Philipp Palm Sporthalle und Sporthalle Max-Planck Gymnasium (alle Rehwaldenweg, 73614 Schorndorf)

Jahrgänge: 2012/2013

Das Turnier wird an einem Tag und in mehreren Hallen gespielt.

Das Turnier ist bereits voll. Weitere Anmeldungen werden auf eine Warteliste gesetzt. Die Teilnehmer wurden bereits bestätigt. Gerne dürfen Sie sich noch für einen anderen Standort anmelden.

Ansprechpartner Mini WM SHV:

Julius Faßbinder
fassbinder(@)hv-suedb.de
Tel.: 0761/88 14 144

Jahrgänge Mini WM: 2012/2013

Datum: 06. Mai 2023

Ausrichtener Verein: TuS Altenheim

Hallen: Herbert-Adam Halle (Viehweiderweg 1, 77743 Neuried-Altenheim) und Riedsporthalle (Kohlgasse 11, 77743 Neuried-Ichenheim)

Spielform:6+1 Handball

Das Turnier wird an einem Tag ausgetragen. 


Das Turnier ist bereits voll. Weitere Anmeldungen werden auf eine Warteliste gesetzt. Die Teilnehmer wurden bereits bestätigt. Gerne dürfen Sie sich noch für einen anderen Standort anmelden.

 

Datum: 14. Mai 2023

Ausrichtender Verein: SG Kenzingen/Herbolzheim

Hallen: Üsenberghalle (Breslauerstr.11, 79341 Kenzingen) und Breisgauhalle (Moltkestr.68, 79336 Herbolzheim)

Spielform:6+1 Handball

Das Turnier wird an einem Tag gespielt.

 

 

Datum: 20. Mai 2023

Ausrichtender Verein: HC Lauchringen

Halle: Sporthalle Lauchringen (Hohrainstraße 57, 79787 Lauchringen)

Spielform:4+1 Handball

 

Das Turnier ist bereits voll. Weitere Anmeldungen werden auf eine Warteliste gesetzt. Die Teilnehmer wurden bereits bestätigt. Gerne dürfen Sie sich noch für einen anderen Standort anmelden.

 

IHF Men’s U21 Handball World Championship 2023

 

Play the Future: Die Spielorte der deutschen Turnierhälfte sind die Swiss Life Hall in Hannover (4.200 Plätze), wo die Vorrunde mit deutscher Beteiligung gespielt wird, weiter geht es mit der Hauptrunde in der GETEC Arena Magdeburg (6.300 Plätze) bis zur Finalrunde (ab dem Viertelfinale) in der Berliner Max-Schmeling-Halle (9.000 Plätze).

Sichert Euch hier jetzt Tickets und seid live dabei!