BWHV-Fortbildung 4 - Profil Erwachsenentrainer*in in all seinen Facetten
Die Fortbildung adressiert profilspezifische Themen, angepasst auf das Trainerprofil des Erwachsenentrainers. Die 6:0-Abwehr ist im Erwachsenenhandball das dominierende Abwehrsystem und wird zum Teil offensiv-antizipativ oder defensiv gespielt.
Referent Tobias Müller stellt die verschiedenen Varianten der 6:0-Abwehr in Theorie und Praxis vor. Gemäß dem Motto „Jede Kreuzung beginnt mit einem möglichen Parallelstoß“ widmet sich Tobias Müller weiterhin den technischen Voraussetzungen für ein gutes Kreuzen / Parallelstoß und geht dabei auch auf die verschiedenen Stufen des Techniktrainings Technikanwendungs- und Technikabschirmungstraining ein.
Julian Zipf, BWHV-Bildungsreferent widmet sich in seinen Vorträgen der Anforderungssituation „Team-Timeout“ (Nicht hoffen, handeln! – Eine Effektivitätsanalyse von 1.371 Time-outs im Handball) und dem passiven Spiel (Der Handball und der Faktor Zeit – Auswirkungen auf das passive Spiel).
Weitere Informationen und Anmeldungen sind verlinkt.